Green building
Als green building werden Gebäude bezeichnet, die unter dem Leitgedanken der Nachhaltigkeit geplant und entwickelt werden. Dabei steht besonders die Ressourceneffizienz in den Bereichen Material, Wasser und Energie im Mittelpunkt. Gleichzeitig werden negative oder schädliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit reduziert. Idealerweise wird dieser Anspruch der Nachhaltigkeit innerhalb aller Phasen des Gebäude-Lebenszyklus verfolgt. Beginnend bei der Projektentwicklung. Über die Planung und Konstruktion zum Betrieb bis schließlich zur Wartung und Demontage eines Gebäudes.

Leben im senkrechten Wald – Nachhaltiger Städtebau
Prägten bisher Beton, Glas und Stahl das Bild in den Städten, ist seit geraumer Zeit ein neuer, nachhaltiger Trend zu verzeichnen: naturnahes Wohnen durch begrünte Häuserfassaden. Der italienische Architekt Stefano Boeri hat sich mit dem Bau begrünter Hochhäuser international einen Namen gemacht. Mehr ...